Aktuelles

BHPB informiert 2023-008: Einladung zu BHPB im Gespräch - Förderung nach §39d SGB V

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, bitte beachten Sie die angehängte Einladung zu BHPB im Gespräch am 19.04.2023. Thema dieses Mal ist die „Förderung nach §39d SGB V von Koordinierenden in Hospiz- und Palliativnetzwerken – Erste Erfahrungen in der neuen Förderung“. Wir freuen uns sehr, Sie (wieder) begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Bayerisches

BHPB informiert 2023-007: Save the Date - BHPB im Gespräch und Regionaltreffen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, bitte merken Sie sich die folgenden Termine für unsere Online-Reihe „BHPB im Gespräch“ vor: 19.04.2023 17-18:30 Uhr per Zoom, Thema: Förderung nach §39d SGB V von Koordinierenden in Hospiz- und Palliativnetzwerken – Erste Erfahrungen in der neuen Förderung 14.06.2023 17-18:30 Uhr per Zoom, Thema: Schulung zum/zurr Hospizbegleiter:in –

BHPB informiert 2023-006: Änderungen der Coronaregelungen zum 01.03.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, zum 01.03.2023 haben sich die Corona-Regeln sowohl auf der Bundes- als auch auf der Landesebene wieder geändert. Auf Landesebene werden mit Aufhebung der 17. BayIfSMV alle Einschränkungen abgeschafft. Nach Bundesrecht gilt in einigen Bereichen weiterhin die Maskenpflicht, bspw. in Arztpraxen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegheimen. Einen guten Überblick

BHPB informiert 2023-004: Änderungen zur Test- und Maskenpflicht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, es gibt Neuigkeiten aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Mit den Gesundheitsministern der Länder ist vereinbart, dass schon zum 01.03.2023 fast alle Masken- und Testpflichten auslaufen sollen. Lediglich beim Besuch von Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen bleibt die Maskenpflicht noch einige Wochen bestehen. In Bezug auf die Testpflicht ist

BHPB informiert 2023-003: Aktuelle InfSMV und Pressemeldung zu Coronatests

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, die rechtlichen Einschränkungen zu den Corona-Regelungen lockern sich immer weiter. Mit dieser „BHPB informiert“ möchten wir Ihnen den aktuellen Stand in Bayern weitergeben. Grundsätzlich ist das Testerfordernis im Infektionsschutzgesetz geregelt, es obliegt den Bundesländern, Ausnahmen zu regeln. Dies tat der Freistaat Bayern mit der aktuellen Änderung der 17.

BHPB informiert 2023-001: Geänderter Ansprechpartner Förderanträge §39a Abs. 2 SGB V

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, der Antrag auf Förderung der ambulanten Hospizarbeit nach § 39a Abs. 2 SGB V kann bei einer der folgenden Stellen eingereicht werden: Bayerischer Hospiz- und Palliativverband, Innere Regensburger Str. 13, 84034 Landshut (BHPV) Freie Wohlfahrtspflege Bayern, Landesarbeitsgemeinschaft Bayern, Lessingstr. 1, 80336 München (FW Bayern) LV Bayern BVKH, c/o

BHPB informiert 2022-23: Informationsschreiben des StmGP - Bayerischer Härtefallfonds

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, anbei erhalten Sie zur Kenntnisnahme ein Informationsschreiben des Bayerisches Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Thema Bayerischer Härtefallfonds für soziales Leben und Infrastruktur im Gesundheits- und Pflegebereich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Landesverband, der Ihnen gerne zur Verfügung steht. Mit freundlichen Grüßen Bayerisches Hospiz-

BHPB informiert 2022-22: Einladung zu BHPB im Gespräch - Ausfüllen der Antragsformulare nach §39a Abs. 2 SGB V

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, das Bayerische Hospiz- und Palliativbündnis freut sich, Sie auch im Neuen Jahr mittels unseres Online-Formates „BHPB im Gespräch“ zu verschiedenen wichtigen Themen zu informieren. Am 18. Januar 2023 wird von 17:00 bis 18:30 Uhr das überarbeitete Antragsformular zur Förderung ambulanter Hospizarbeit nach §39a Abs. 2 SGB V vorgestellt,

BHPB informiert 2022-021: Informationsschreiben des StmGP - Erleichterungen Besuchertestung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hospizler, anbei erhalten Sie zur Kenntnisnahme ein Informationsschreiben des Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zum Thema Erleichterungen bei der Besuchertestung über die Feiertage, sowie die Musterformulare „Bescheinigung Feiertage 2022“ und „Eigenerklärung“. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Landesverband, der Ihnen gerne zur Verfügung steht. Mit