Gesetzentwurf der Bundesregierung
Den Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland” (Hospiz- und Palliativgesetz – HPG) können Sie hier einsehen. Herunterladen
Finsterböses Bayern
Finsterböses Bayern 25 renommierte Krimi-Autoren, in Bayern geboren oder dort lebend, haben sich den dunklen Seiten ihrer Heimat gewidmet und zeigen in hochspannenden, skurrilen, amüsanten und bewegenden Kurzkrimis: Das Verbrechen lauert immer und überall, im Freistaat und darüber hinaus. Der Reinerlös geht an den Bayerischen Hospiz- und Palliativverband. Krimi-Kurzgeschichten als “Morden für den guten Zweck”
Noch mal Leben - Bilderausstellung in Nürnberg
Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Hospiz-Team Nürnberg organisiert das Hospiz-Team Nürnberg, die Stadtakademie Nürnberg, Trauerhilfe Stier und die Hospiz Akademie Nürnberg die Bilderausstellung „Noch mal Leben“. Klicken Sie auf den Link für weitere Informationen: Veranstaltungsflyer
Lieber tot als hilfsbedürftig? Ein Plädoyer für den Hospizgedanken als Alternative zum assistierten Suizid
Giovanni Maio Ein Mensch tötet sich selbst, die Medien berichten geradezu euphorisch von einem Kampf für den eigenen Tod, gar von einem würdevollen Tod, und kaum jemand zeigt Bestürzung. Wie kann es sein, dass wir scheinbar verlernt haben, adäquat auf einen Suizid zu reagieren? Wie kann es sein, dass uns nicht mehr die Erschütterung überkommt,
Neubesetzung des Referats Hospizarbeit und Palliativversorgung
Frau Gertrud Pabst neue Referatsleitung im Deutschen Caritasverband, Landesverband Bayern e.V. Frau Getrud Pabst übernimmt damit die Nachfolge von Herrn Bartlechner zum 1. Februar 2012. Sie steht als Kooperationspartnerin des Bayerischen Hospiz- und Palliativbündnisses auf der Arbeitsebene als Ansprechpartnerin ab sofort gerne zur Verfügung. Der Landes-Caritasverband als Gründungsmitglied des BHPB trägt somit dazu bei, dass