Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Hospizler,
anbei erhalten Sie die Ausschreibung des diesjährigen Stiftungspreises der Deutschen Hospiz- und PalliativStiftung.
Hospiz ohne Grenzen – Kooperationen über Ländergrenzen hinweg
Hospiz ist kein Ort, sondern eine Haltung. Sie wird überall dort erfahrbar, wo Menschen für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Zugehörigen da sind. Hospiz ist da, wo in sorgender Gemeinschaft der Mensch, der Hilfe und Unterstützung benötigt, im Mittelpunkt steht und bei ihm ein Mensch ist, der ihn begleitet.
Vor diesem Hintergrund sind die Hospizarbeit und die Palliativversorgung grenzenlos. In den letzten rund 50 Jahren haben sich in vielen Ländern der Erde ganz unterschiedliche ambulante, teilstationäre, stationäre und sektorenübergreifende Strukturen der Versorgung und Begleitung der Betroffenen entwickelt. Der Stand der Versorgung und Begleitung der Betroffenen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und ist daher weltweit sehr unterschiedlich. Das bietet die Chance, voneinander zu lernen und bietet die Chance zu helfen.
Die DHPStiftung vergibt ihren Stiftungspreis in diesem Jahr an Ländergrenzen überschreitende Kooperationsprojekte. Gemeint sind damit Dienste und Einrichtungen der Hospizarbeit und Palliativversorgung, die mit Diensten, Projekten und Angeboten zur Begleitung und Versorgung schwerkranker Menschen in anderen Ländern zusammenarbeiten.
Weiteres entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen.
Bewerbungen können bis zum 8.12.2022 eingereicht werden. Die Preisträger werden bis zum Ende des Jahres bekanntgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis
Anlagen: